Die Textverarbeitung bietet Computerbenutzern eine grafische Oberfläche und bequeme Werkzeuge zur Erstellung von Dokumenten. Diese Dokumente werden elektronisch auf dem Computer gespeichert, per E-Mail verschickt oder sogar ausgedruckt. Textverarbeitungssoftware verfügt über ähnliche Funktionen, die bei der Erstellung von Dokumenten helfen und die Formatierung beschleunigen. Mit der Textverarbeitungssoftware "Kopieren, Ausschneiden und Einfügen" lässt sich die Position des Textes leicht ändern. Die Benutzer können sogar ganze Absätze von einem Dokument in ein anderes kopieren und einfügen. Die Funktion "Kopieren" kopiert Sätze von einem Dokumentort. Die Funktion "Einfügen" verschiebt den Text an die gewünschte Stelle im Dokument. Durch das Kopieren von Text wird dieser nicht von der ursprünglichen Stelle entfernt. Die Funktion "Ausschneiden" löscht den ursprünglichen Text und verschiebt ihn an eine neue Stelle. Häufig verwendete Symbole für diese Textverarbeitungsfunktionen sind die Schere für die Funktion "Ausschneiden", die Zwischenablage für "Einfügen" und ein einseitiges Dokument für die Funktion "Kopieren".
Fotos
Wer ein Dokument tippt, formatiert oder mit einem Textlayout versieht und es sich dann anders überlegt, kann die Änderungen mit der Funktion "Rückgängig machen" einfach wieder löschen. Dadurch wird das Dokument vollständig in sein ursprüngliches Layout zurückversetzt, bevor das Format geändert wurde. Das macht es einfacher, einen Fehler zu korrigieren. Mit der Funktion "Wiederherstellen" werden die Änderungen am Dokument erneut vorgenommen. Dies ist von Vorteil, wenn der Benutzer Änderungen vornimmt und sehen möchte, welches Layout besser aussieht.
Die Textverarbeitungssoftware Charm Check von
bietet in der Regel eine Rechtschreibprüfung an. Die Anfrage zur Rechtschreibprüfung bietet eine schnelle Identifizierung von falsch geschriebenen Wörtern. Dadurch werden Tippfehler vermieden, wenn das Wort im internen Wörterbuch der Software nicht erkannt wird. Die Software ist in der Lage, Homonyme zu prüfen, so dass die Benutzer immer für das Korrekturlesen der Inhalte verantwortlich sind. Benutzer können Eigennamen und andere nicht erkannte Begriffe in das interne Wörterbuch aufnehmen, so dass die Textverarbeitung sie nicht als falsch geschriebene Begriffe auflistet.
Thesaurus
Der interne Thesaurus funktioniert genauso wie die Rechtschreibprüfung, nur dass er Synonyme für gängige Wörter findet. Der Thesaurus ist nützlich für Menschen, die nicht das perfekte Wort für einen Satz finden. Schauen Sie einfach im Thesaurus nach, um ein gutes Synonym für den Satz zu finden.