So verwenden Sie die Systemwiederherstellung von Windows NT 4.0

Windows NT ist das geschäftsorientierte Betriebssystem, das die Grundlage für alle neueren Versionen von Windows bildet, einschließlich Windows XP, Vista und 7. Viele Unternehmen setzen in ihren Netzen weiterhin Windows NT 4.0 ein, obwohl es von Microsoft wegen seiner Zuverlässigkeit und der hohen Aufrüstungskosten nicht mehr unterstützt wird. Wenn auf einem Windows NT 4.0-System ein Problem auftritt, verwenden Sie eine Windows NT-Notreparaturdiskette, um die Konfiguration Ihres Computers wiederherzustellen. Was Sie brauchen
4 leere Disketten
Windows NT-Installations-CD
Weitere Anleitungen anzeigen
Verwenden einer Windows NT 4.0-Notfallreparaturdiskette
1

Starten Sie Ihren Computer mit der Windows NT 4.0-Installationsdiskette 1 im Diskettenlaufwerk. Wenn Sie keine Notfallreparaturdiskette oder einen Satz Installationsdisketten haben, fahren Sie mit Abschnitt 2 fort und kehren Sie dann zu diesem Schritt zurück. Nach einigen Augenblicken fordert Windows NT 4.0 Sie auf, die zweite Diskette einzulegen. 3

Legen Sie die Diskette 3 der Installationsdisketten ein und drücken Sie "Enter". Windows NT lädt alle zusätzlichen Treiber, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Peripheriegeräte Ihres Computers (z. B. einer SCSI-Festplatte) erforderlich sind, und fordert Sie dann auf, die Notfallreparaturdiskette einzulegen. Legen Sie die Diskette ein und drücken Sie "Enter".
Wählen Sie mit der Eingabetaste und den Pfeiltasten die Bereiche der Registrierung aus, die die Notfallreparaturdiskette aus dem Backup wiederherstellen soll. Welche Wahl Sie treffen, hängt von dem Problem ab, das Sie haben. Wenn Windows NT 4.0 überhaupt nicht startet, wählen Sie die Punkte "System" und "Software". Markieren Sie "Weiter" und drücken Sie "Enter". Wenn die Notfall-Reparaturdiskette einen Fehler feststellt, werden Sie dazu aufgefordert. Entfernen Sie die Notfall-Reparaturdiskette und drücken Sie "Enter", um Ihren Computer neu zu starten, wenn der Reparaturvorgang abgeschlossen ist.

Erstellen einer
NT 4.0 Windows-Notfallreparaturdiskette und Einrichten der Disketten
7

Legen Sie eine leere Diskette in Ihren Computer ein. Wenn Sie versuchen, einen Computer zu reparieren, der nicht funktioniert, können Sie stattdessen einen anderen Computer mit Windows NT 4.0 verwenden (obwohl es am besten ist, eine Notfallreparaturdiskette mit dem Computer zu verwenden, auf dem sie erstellt wurde).
8

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Start" in der unteren linken Ecke des Bildschirms und dann auf "Ausführen". Geben Sie "cmd" ohne Anführungszeichen in das Fenster "Ausführen" ein und drücken Sie "Enter". Die Windows-Eingabeaufforderung von NT 4.0 wird angezeigt.
9 Geben Sie

"rdisk /s" ohne die Anführungszeichen ein und drücken Sie "Enter". Eine aktuelle Sicherungskopie der Computerkonfiguration wird im Reparaturverzeichnis auf Ihrer Festplatte gespeichert, und es wird eine Meldung angezeigt, in der Sie gefragt werden, ob Sie eine Notfall-Reparaturdiskette erstellen möchten. <10

Klicke auf "Ja" und dann auf "OK". Es erscheint eine Meldung, die Sie daran erinnert, die Diskette an einem sicheren Ort zu speichern, da sie sensible Informationen über Ihren Computer enthält. Klicken Sie auf "OK". Die Notreparaturscheibe ist vollständig. Beschriften Sie sie mit "Emergency Repair Disk" und legen Sie sie beiseite. Lassen Sie die Eingabeaufforderung geöffnet. 12

Legen Sie eine andere leere Diskette ein
13

Geben Sie "D:" ein. Und drücken Sie "Enter". Wenn Ihr CD- oder DVD-Laufwerk einen anderen Entsorgungsbuchstaben als "D:" hat, verwenden Sie stattdessen diesen Buchstaben
14

Tippen Sie "cd i386" und drücken Sie "Enter". . Die Eingabeaufforderung beginnt nun mit "D: . \ ."
15 Geben Sie

"winnt32 /beef" ein und drücken Sie "Enter". Es wird ein neues Fenster geöffnet. Klicken Sie auf "Weiter" und dann auf "OK". Achten Sie besonders darauf, wie das Programm Sie auffordert, die Datenträger zu beschriften, denn es beginnt mit der Erstellung von Datenträger 3 und endet mit Datenträger 1. Klicken Sie sich durch die Eingabeaufforderungen, bis jeder Datenträger erstellt ist. Sie sollten nun vier Disketten erstellt haben: .