Wenn Sie die Befehlszeile (CMD) zur Ausführung von Aufgaben verwenden möchten, müssen Sie einige grundlegende Programmierkenntnisse erlernen, um sie zu steuern. Um die Befehlszeile zu verwenden, müssen Sie die Windows-Eingabeaufforderung aufrufen. Die Eingabeaufforderung simuliert MS-DOS, so dass Sie verschiedene DOS-Befehle verwenden müssen, wenn Sie in ihr arbeiten. Um das Laufwerk über die Befehlszeile zu wechseln, können Sie den Befehl "cd" verwenden. Mit dem Befehl Change Directory (cd) können Sie durch die verschiedenen Laufwerke navigieren. Der cd-Befehl wird verwendet, wenn Sie zu einem bestimmten Ordner auf der Festplatte wechseln wollen, andernfalls kann das Laufwerk unten eingegeben werden. Anleitung
1
Klicke auf "Start", gib "cmd" ein und drücke "Enter". Unter Windows XP klicken Sie auf "Ausführen", nachdem Sie auf "Start" geklickt haben, geben Sie "cmd" ein und drücken Sie "Enter". Dadurch wird die Eingabeaufforderung gestartet. Sie können nun in der Kommandozeile arbeiten
2
Tippen Sie "D:" . Und drücken Sie "Enter". Dadurch wird die Eingabeaufforderung von "C: >" auf "D: . >" Dies ist der einfachste Weg, um die Eingabeaufforderung zu ändern
3
Tippen Sie . "Cd /DX : ³ folder", wenn Sie zu einem bestimmten Ordner an einem anderen Ort wechseln möchten. Die Befehlszeile "cd /D" ermöglicht den Wechsel zu einem bestimmten Ordner an einem anderen Ort auf einem anderen Laufwerk. Der "X:-Ordner" ist der separate Speicherort und Ordnerpfad. Drücken Sie "Enter".