Microsoft Word Grundübungen

Microsoft Word ist eines der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Textverarbeitungsprogramme, nicht zuletzt wegen seiner Integration in das Windows-Betriebssystem. Windows ist ein sehr leistungsfähiges Betriebssystem, das aber nicht unbedingt das intuitivste ist. Zu diesem Zweck gibt es eine Reihe von Übungen, die Ihnen helfen, die grundlegenden Funktionen von Microsoft Word so auszuführen, als wären sie Ihre zweite Natur. Links zu den Vollversionen aller Übungen finden Sie unter Referenzen und Ressourcen . Einführung in Word

Das erste, was versierte Benutzer eines jeden Programms tun sollten, ist, sich mit der Oberfläche des Programms selbst vertraut zu machen. In den Menüs finden Sie Funktionen wie "Speichern", "Drucken", "Ausschneiden", "Kopieren", "Einfügen" und "Hilfe". Bewegen Sie den Mauszeiger auch über die Schaltflächen in der Symbolleiste, um eine Liste mit einigen ihrer Namen zu erhalten. Experimentieren Sie dabei ein wenig mit diesen Werkzeugen und einem zufälligen Text. Kopieren Sie zum Beispiel diesen Absatz und fügen Sie ihn ein
Schriftart und -größe

Die Werkzeuge für Schriftart und -größe sind wichtig, um die Art und Weise zu ändern, wie der Text interpretiert wird. Sie finden diese beiden Werkzeuge in der oberen rechten Ecke der Symbolleiste. Beides sind Dropdown-Menüs. Für die Schriftart ist wahrscheinlich bereits "Times New Roman" ausgewählt, und für die Schriftgröße ist wahrscheinlich 12 Punkt eingestellt. Markieren Sie einen Text und ändern Sie diese Einstellungen. Versuchen Sie Trebuchet MS in 10 Punkt oder Webdings in 16 Punkt.

Fett, kursiv, unterstrichen

Das große B, die U-Tasten auf der I-Symbolleiste und die ebenfalls häufig verwendeten Funktionen . Sie können den Effekt sehen, indem Sie einzelne Wörter oder Gruppen von kurzen Wörtern markieren und auf diese verschiedenen Schaltflächen klicken. Klicken Sie einmal, um den Texteffekt zu aktivieren, und noch einmal, um ihn zu deaktivieren. Sie können sogar zwei oder drei Effekte gleichzeitig verwenden.

Markieren Sie Text in Word oder in einem anderen Programm und klicken Sie mit der rechten Maustaste, öffnen Sie das Menü Bearbeiten oder drücken Sie Strg und X bzw. C, um den Text auszuschneiden bzw. zu kopieren. Die Funktion Ausschneiden nimmt den Text vollständig auf und speichert ihn in der "Zwischenablage", einem für diesen Text reservierten Speicherbereich, während die Funktion Kopieren eine Vervielfältigung ermöglicht. Die Funktion Einfügen (in denselben Menüs oder Strg und V) übernimmt Text aus der Zwischenablage und fügt ihn in das Dokument ein, an dem Sie gerade arbeiten. In der Zwischenablage wird jeweils nur ein Textstück gespeichert.