Core 2 Quad Q6600 vs. Q6700

Der Core 2 Quad Q6600 und der Core 2 Quad Q6700 sind zwei Prozessoren aus Intels Core 2 Quad Familie von Prozessoren. Die beiden Prozessoren haben unterschiedliche Fähigkeiten, aber auch bestimmte Leistungsmerkmale gemeinsam. Geschichte

Der Q6600 wurde von Intel , am 8. Januar 2007 vorgestellt. Der Q6700 wurde einige Monate später, am 16. Juli 2007, veröffentlicht. Der Q6700 debütierte zu einem Preis von $530 , während der Q6600 zu einem Preis von $851 eingeführt wurde.

Der Q6700 ist mit einer maximalen Geschwindigkeit von 2.667 MHz im Vergleich zu den möglichen 2.400 MHz des Q6600 etwas schneller. Die beiden Prozessoren teilen sich mit 1066 MHz die gleiche Busgeschwindigkeit. Allerdings hat der Q6700 einen Taktmultiplikator von 10, während der Q6600 einen Taktmultiplikatoreffekt von 9 hat. Der höhere Taktmultiplikator ist der entscheidende Faktor, der dem Q6700 einen leichten Vorsprung bei der Verarbeitungsgeschwindigkeit verschafft. Sowohl der Q6700 als auch der Q6600 verwenden den gleichen Sockeltyp (Sockel 775 (LGA775)) und die gleiche L2-Cache-Größe (8 Megabyte, gemeinsam genutzt). Der Q6600 hat eine niedrigere maximale Betriebstemperatur von 60,3 Grad Celsius, während der Q6700 maximal 71 Grad erreicht. Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei beiden um Quad-Core-Prozessoren, bei denen vier Kerne auf einem einzigen Chip verwendet werden können.
Wissenswertes
Fotos

Der Core 2 Quad Q6700 und Q6600 sind zwei von 18 verschiedenen Prozessortypen der Core 2 Quad-Familie von Intel, die sich aus Prozessoren mit Geschwindigkeiten von 2.133 MHz (Q6400) bis 3000 MHz (Q9650) zusammensetzt.