Compaq Presario C500 HP Notebook Features

HP führte die Presario C500 Linie von Compaq Notebooks im Jahr 2007 ein. Die Serie besteht aus mehreren Dutzend Modellen, und die Spezifikationen variieren leicht von Modell zu Modell. Generell wurde das Presario C500 als preiswertes Mittelklasse-Notebook zu einem erschwinglichen Preis vermarktet. Die Systeme beinhalten das Betriebssystem Microsoft Windows Vista und eine einjährige Garantie auf die gesamte Hardware. Das C500 wurde inzwischen eingestellt. Identifikation

Das Presario C500 ist 14,1 cm breit, 10,1 cm tief und zwischen 1,4 und 1,7 Zoll dick, je nach optionalen Upgrades. Das Basismodell des Presario C500 wiegt 6,9 €. Der Computer ist in einem Hartplastikgehäuse untergebracht. Die Stromversorgung an Bord erfolgt standardmäßig über einen 6-Zellen-Akku. Die externe Stromversorgung erfolgt über ein 65-Watt-Netzteil. Zu den Erkennungsmerkmalen gehören eine 101-Tasten-Tastatur und ein Touchpad.

Viele verschiedene Prozessoren werden für das Compaq Presario C500 angeboten. Die unteren Versionen verfügen über einen Intel Celeron M-Prozessor mit einer Taktrate von 1,86 GHz. High-End-Versionen sind mit Intel Pentium Dual Core Prozessoren mit Taktraten ab 1,60 GHz erhältlich. Dual-Core-Prozessoren haben 1 MB L2-Cache und eine Front-Side-Bus-Geschwindigkeit von 533 MHz. Die Basisversion des C500 wurde mit 512 MB DDR2-RAM geliefert. Die Systeme können bis zu 1 GB RAM unterstützen. Als Speichermedium ist das C500 standardmäßig mit 80-GB-Festplatten von Seagate ausgestattet

Display und Multimedia

Das C500 ist mit WXGA-Zoll-Displays der Presario BrightView 15.4-Serie ausgestattet. - gemessen in der Diagonale - mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hertz und einer nativen Auflösung von 1280 x 800 Pixeln. Die On-Board-Grafik wird von der 950 Grafikeinheit Intel Graphics Media Accelerator verwaltet. Der Ton wird von einer Sound Blaster-Karte mit 3D Pro 16-Bit-Sound und integrierten Altec Lansing-Lautsprechern wiedergegeben. Die Compaq Presario C500-Serie bietet auch eine Kombination aus wiederbeschreibbaren CD- und DVD-Disks mit Dual Layer-Unterstützung.

Für den Anschluss an das Internet oder ein lokales Netzwerk verfügt die C500 Presario-Linie über 56K-Fax- und Sprachmodems sowie einen integrierten 10/100-Ethernet-Anschluss. Einige Modelle sind mit einer 802.11b/g Wireless LAN-Karte erhältlich. Zu den weiteren Anschlüssen des Presario C500 gehören drei USB 2.0-Anschlüsse, ein VGA-Anschluss, ein S-Video-Ausgang und ein Kopfhörer- bzw. Lautsprecherausgang.