Arten von kursiven Schriften

Kursive Schriften sind aus mehreren Gründen attraktiv. Sie sind fließend, können schick oder handschriftlich aussehen und sind oft weicher als einfache Schriftarten. Allerdings können sie auch schwer zu lesen sein. Wenn Sie sich über die verschiedenen kursiven Schriftarten informieren, können Sie sicherstellen, dass Sie sich für eine Schrift entscheiden, die für Ihren Zweck geeignet ist und attraktiv aussieht. Handschriftlich

Eine handgeschriebene kursive Schrift ist in der Regel nicht wirklich handgeschrieben, sie ist nur so gestaltet, dass sie so aussieht. Schriftarten dieser Art sind SchoolHouse , Snell Roundhand und Santa Fe . Viele Schriften mit dem Wort "Script" in ihrem Namen sind von der Schreibschrift inspirierte Handschriften, z. B. Edwardian Script, Bickham Script und Brush Script. Diese Schriftarten sind sehr unterschiedlich lesbar. Manche sind sogar aus der Nähe gut zu lesen, aus der Ferne aber nicht, oder umgekehrt. Inspirierte Schriftarten werden in der Regel für dekorative Zwecke verwendet, nicht für lange Schriftsätze. Sie eignet sich gut, wenn die Schrift wirklich handschriftlich aussehen soll, wie auf einer Schatzkarte, oder ausgefallen, wie auf einer Hochzeitseinladung.

In der Sprache der Typografie gelten kursive Schriften als kursive Schriften, weil sie von einem Schreibstil übernommen wurden. Früher bildeten Kursivbuchstaben eine eigene Schriftart, die die Handschrift imitierte, und waren nicht, wie heute oft üblich, einer nicht schräg gestellten Familie von "römischen" Standardschriftarten beigefügt. Eine Schrift, deren kursive Form immer noch die reguläre Form ist, ist Monotype Corsiva. Bei kursiven Schriften werden die Buchstaben oft nicht angehängt, wie es bei vielen modernen handschriftlichen Kursivschriften der Fall ist. Sie sind so konzipiert, dass sie bei langen Textblöcken relativ leicht zu lesen sind. Sie sind also eine gute Wahl, wenn Sie eine "kursive" Schrift für einen Textblock benötigen.

Kalligrafische Schriftarten sind dekorativ und schwer lesbar, eignen sich aber gut für einfache Überschriften, wie grafische Elemente oder Tattoos. Diese Schriftarten sind oft Schnörkel. Durch Schnörkel wird die Schrift interessanter, aber auch langsamer lesbar. Ein wesentliches Merkmal kalligrafischer Kursivschriften ist, dass sie aussehen, als wären sie mit einem schrägen Kalligrafiestift geschrieben. Dadurch erhält jeder Buchstabe eine unterschiedliche Dicke, was zu dem von Handschriftlern seit jeher so geschätzten Stil führt.

Sie können immer eine Schrift wählen, die nicht kursiv ist. Wenn Sie etwas Ausgefallenes suchen, gibt es anspruchsvolle Schriftarten wie Didot oder Cochin für Einladungen und Schilder. Marker Felt und Script - Dakota sind zwei handschriftlich inspirierte, aber nicht kursive Schriftarten. Desdemona und Quirky Standard bieten Alternativen zu einer normalen Schrift, die nicht kursiv sind. Wenn Sie wirklich eine Schreibschrift suchen, aber mit den verfügbaren Schriftarten nicht zufrieden sind, schreiben Sie den Text selbst und scannen Sie ihn in Ihren Computer ein.