Wenn Sie den Desktop Ihres Computers mit einem benutzerdefinierten Hintergrund endlich nach Ihren Wünschen gestaltet haben, stellen Sie vielleicht fest, dass die Farbe der Symbolleiste nicht zu Ihrem Stil passt. Aber zum Glück müssen Sie die Farben der Symbolleiste nicht auf den vom Betriebssystem vorgegebenen Standardwerten belassen. Durch Ändern einer Einstellung im Menü des Betriebssystems können Sie die Farbe der Symbolleiste für fast jede Farbe im Spektrum ändern. Anleitung
1
Zugang zum Startmenü durch Klicken auf das "Windows"-Symbol in der unteren linken Ecke des Bildschirms . Blättern Sie durch die Optionen des Startmenüs und klicken Sie auf die Schaltfläche "Systemsteuerung".
2
Scrollen Sie zum unteren Ende des Menüs des Bedienfelds. Suchen Sie das Symbol eines Computerbildschirms, das mit "Personalisierung" beschriftet ist. Doppelklicken Sie auf das Symbol "Personalisierung".
Klicken Sie auf den Link am oberen Rand des neuen Fensters, das auf dem Bildschirm "Erscheinungsbild Fensterfarbe und" erscheint. Klicken Sie auf die Grundfarbe, die Sie für die Symbolleisten Ihres Computers wählen möchten, z. B. Graphit oder Türkis. 5
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Mischfarben anzeigen" . wenn Sie nicht genau den Farbton finden können, den Sie für Ihre Symbolleisten wünschen. Klicken und ziehen Sie die Schieberegler "Farbton" und "Helligkeit", um mit den Farboptionen zu experimentieren und die gewünschte Farbe zu finden.
6
Klicken Sie auf den Link "Klassische Farbeigenschaften öffnen" am unteren Rand des Fensters, wenn Sie ältere Versionen von Windows-Farbsätzen verwenden möchten, wie z. B. die von Windows XP oder Windows 95.
7
Blättern Sie durch die Liste der verfügbaren Farbschemata für die Symbolleiste und klicken Sie auf das gewünschte, wie z. B. "Windows Classic" oder "High Contrast Noir". Klicken Sie auf "OK". Klicken Sie auf "Übernehmen", um die Änderungen der Balkenfarbe zu speichern.